Impact-Analyse elektronische Fondsanteile/Kryptofondsanteile
Tier 1 Asset Manager
Ausgangssituation
- Der Kunde möchte die Auswirkungen auf vorhandene Prozesse und Systeme im Kontext der Umstellung auf elektronische Fondsanteile bzw. Kryptofondsanteile für das bestehende Anteilscheingeschäft untersuchen
- Untersucht werden sollen die Potenziale der Distributed-Ledger-Technologie im Anteilscheingeschäft (z. B. Automatisierung durch Smart-Contracts und Reduktion der Settlement-Zeiten)
- Ein mehrstufiges Target Operating Model zwischen Asset Manager/KVG, Verwahrstelle und Investor zu entwickeln
- Ziel ist es, die Kosteneinsparungen im Anteilscheingeschäft durch Wegfall der Globalurkunde via Zentralverwahrer zu ermitteln
- Die Auswirkungen im Zusammenspiel zwischen tokenisierten Kryptofondsanteilen und digitalen Assets sollen analysiert werden
Ansatz
- Ausbildung von mehr als 50 Mitarbeitern zu Grundlagen der Blockchain-Technologie mithilfe von Workshop-Konzepten, welche gemeinsam mit dem Frankfurt School Blockchain Center entwickelt wurden
- Identifizierung und Interviews mit den betroffenen Fachabteilungen, beginnend bei der Emission eines Fonds im klassischen Prozess und entlang der gesamten Prozesskette des Investmentprozesses
- Ableitung möglicher fachlicher und prozessualer Anpassungsbedarfe und betroffener Systeme (z. B. Liquiditätssteuerung und Provisionsabwicklung)
- Analyse der Auswirkungen auf vorhandene Systeme, auch im Zusammenspiel mit Dritten (z. B. Kryptohandelsplätze, Kryptoverwahrer, Verwahrstelle)
- Aufwandsschätzung für eine Umsetzung des Anwendungsfall sowie Ableitung einer Handlungsempfehlung
Ergebnisse
- Erarbeitung Ist-Prozess Anteilscheingeschäft inkl. relevanter Systeme und zeitlichen Abhängigkeiten
- Erarbeitung Soll-Prozess Anteilscheingeschäft (Target Operating Model) inkl. stufenweiser Umsetzungsoptionen eines DLT-basierten Registers
- Volumenabhängiges, deutliches Einsparpotenzial durch Umstellung auf elektronische Fondsanteile/Kryptofondsanteile
- Analyse möglicher Automatisierung von Middle- und Back-Office-Prozessen durch Smart Contracts (z. B. Berechnung Quellensteuern und Provisionen)
- Analyse der systemseitigen Auswirkungen von digitalen Assets innerhalb tokenisierter Kryptofondsanteile