Intas.Tech
Intas.Tech

Kryptoverwahrung

intas.tech Beratungsangebot

Die voranschreitende Professionalisierung und Massentauglichkeit von Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie sind zu einem großen Teil auf die regulatorischen Eingriffen von Gesetzgebern zurückzuführen. Die Institutionalisierung von neuen Rollen und Dienstleistungen rund um den Krypto-Bereich insbesondere in der Finanzindustrie schafft mehr Rechtssicherheit und Planbarkeit sowohl für Endkunden als auch in diesem Feld operierende Anbieter. Allen voran Deutschland hat hierbei eine Vorreiterrolle eingenommen, und verschiedene Initiativen angestoßen und umgesetzt wie z. B. die Tokenisierung von traditionellen Wertpapieren in Form von Inhaberschuldverschreibungen oder Fondsanteile. Dies kann als ein Schritt hin zur Entmaterialisierung von Wertpapieren verstanden werden.

Ein wesentlicher Bestandteil der bisherigen regulatorischen Initiativen in Deutschland ist das Dienstleistungsangebot des Kryptoverwahrgeschäfts. Das Kryptoverwahrgeschäft stellt seit Anfang 2020 eine Finanzdienstleistung gemäß des Kreditwesengesetzes (KWG) dar und bedarf dafür einer Kryptoverwahrlizenz von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Unter der Dienstleitung wird die Verwahrung, Verwaltung und Sicherung von Kryptowerten oder privaten kryptografischen Schlüssel, die zur Haltung, Speicherung und Übertragung von Kryptowerten, für Dritte verstanden. Im Rahmen des KWG werden auch Kryptowährungen unter dem Begriff Kryptowerte als Finanzinstrumente reguliert und stellen eine neue Asset-Klasse dar.


Zentrale Anlaufstelle: Verwahrung

Wieso ist das Angebot des Kryptoverwahrgeschäfts so elementar für aktuelle und neue Marktteilnehmer? Die Verwahrung von Digital Assets ist die zentrale Anlaufstelle für viele damit zusammenhängende bankfachlichen Prozesse und Funktionen. Mit der Verwahrung einer neu entstehenden Asset-Klasse mit verschiedenen Subkategorien wie Kryptowerte und Kryptowertpapiere (Crypto fund units) können Markteilnehmer eine frühzeitige Positionierung im Markt für sich beanspruchen. Je nach Ausgestaltung können bislang noch unergründete Möglichkeiten zur direkten Interaktion mit Endkunden realisiert werden. Neue Geschäftsmodelle und die Besetzung weiterer Bestandteile der sich neu entwickelnden Wertschöpfungskette von Digital Assets sind greifbar (DLT Pilot Regime).

Assetklasse

Wählen Sie die Anlageklassen, die Sie anbieten möchten

Kryptowerte

Token-basiertes Geld

Bankfähige Assets

Nicht-bankfähige Assets

Prozess

Wählen Sie die Prozesse aus, die Sie verbessern möchten

Zahlungsverkehr

Staking

Kapitalmaßnahmen

Steuer

Finanzierungen

Wertschöpfungskette

z.B. Blockchain-basierte End-to-End-Abwicklung von digitalen Vermögenswerten

Tokenisierung

Handel

Clearing

Abwicklung

Asset Servicing

Digital Assets Verwahrung

Möglichkeiten zur Umsetzung

Fachlich und technisch ist die Integration der Verwahrungsfunktion für Digital Assets in bestehende Architekturen möglich.

1. Eigenentwicklung der Verwahrplattform und interne Lizenz-Bereitstellung

2. Nutzung eines technischen White-Label Anbieters als Verwahrplattform und interne Lizenz-Bereitstellung

3. Integration eines lizenzierten Kryptoverwahrers

Bewertungskriterien

Exemplarische Themen

Cybersicherheit

Versicherung

Verwahrungsart

Dienstleistungsumfang

Unterstützte Assets

Was sind die nächsten Schritte für Sie?

1.
Digital Assets Strategie

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Digital Assets Strategie vom Target Operating Model zu neuen Produkt- und Dienstleistungen

2.
Anwendungs-szenario

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl einer Verwahrungsstruktur, die ideal auf die Bedürfnisse Ihres Hauses zugeschnitten ist.

3.
Auswahl eines Anbieters

Mit unserem starken Netzwerk und unserer Markterfahrung unterstützen wir Sie bei der Auswahl eines Anbieters.

4.
Lizenzbeantragung

Falls Sie eine Kryptoverwahr-Lizenz benötigen, begleiten wir Sie durch das Genehmigungsverfahren.

5.
Integration in bestehende Architektur

Wir unterstützen Sie bei der Einführung einer Verwahrlösung in Ihre bestehende System- und Prozesslandschaft.

Weitere Beratungsangebote

Kryptofondsanteile

Regulierung als Innovationsmotor für die Fondsbranche.

erfahre mehr

DLT Pilot Regime

Gehen Sie über die Proof-of-Concept-Ebene hinaus und entwickeln Sie DLT-Anwendungsfälle in einem sicheren regulatorischen Umfeld in der EU.

erfahr mehr

Laden Sie unsere neusten Studien kostenlos herunter

Kryptowertpapierregisterführung Asset Manager & Verwahrstellen

Unsere Token Studie 2023 für die Konrad-Adenauer-Stiftung