Banken und ihre Rolle als vertrauenswürdige Anlaufstelle im Kontext von Kryptowerten

Im zweiten Halbjahr 2022 haben sich die Ereignisse auch in der „Krypto-Welt“ überschlagen. Insbesondere die Geschehnisse rund um die Krypto-Börse FTX, haben nicht nur die Krypto-Welt und ihre Anhänger erschüttert, sondern gerade auch das Vertrauen von Anlegern und Anlegerinnen in diesem Bereich. Dadurch ist der Faktor Sicherheit bei der Auswahl des entsprechenden Anbieters in den […]
Geringere Transaktionsgebühren und bessere UX auf Ethereum

Vor wenigen Wochen veröffentlichte Uniswap Labs eine Verbesserung für Tokengenehmigungen, die bisher mit dem ERC-20 Standard und Permit1 (EIP—2612) ungelöst blieben: Permit2. Eine gute User Experience sowie Gaskostenoptimierung sind wichtige Bausteine bei der Umsetzung von Use Cases auf einer öffentlichen Blockchain. Die ursprüngliche Freigabemethode in Ethereum hatte Schwächen. Je nach Anwendung mussten Nutzer mehrere Genehmigungstransaktionen […]
Digitale Abwicklung von Fondsanteilen

Der deutsche Gesetzgeber ermöglicht durch progressive Regulatorik die Anwendung von Blockchain-Technologie auch auf prozessualer Ebene. Hierdurch bekommen in Deutschland ansässige Finanzinstitute die Möglichkeit sich dem Markt digitaler Assets mit einem bestehenden Anwendungsfall und einem klaren Business-Case zu nähern. Die heterogene IT-Infrastruktur und die komplexen Prozesse bei der Abwicklung von Fondsanteilen werden schon bald Vergangenheit sein. […]
Spezialfonds dürfen bis zu 20 % in Kryptowährungen investieren

Deutschland ist weiterhin auf dem Vormarsch Kryptowährungen zu etablieren. Mit der Verabschiedung und Einführung des Fondsstandortgesetzes wurde nun vor wenigen Monaten der nächste Meilenstein erreicht. Das neue Fondsstandortgesetz erlaubt es Spezialfonds (offene inländische Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen) bis zu 20 % ihrer verwalteten Vermögen in Kryptowährungen zu investieren. Autoren: Philipp Sandner, Robert Richter, Frank Wagner, […]
IT-Sicherheit als Schlüsselfaktor im Kontext digitaler Assets

Die fortschreitende Digitalisierung von Assets birgt im Hinblick auf IT-Sicherheit große Herausforderungen. Einerseits ist mit einer Zunahme von Cyberattacken zu rechnen, je mehr Assetklassen in Form von Token gehandelt werden. Andererseits rückt die effiziente Interaktion von Mensch und Maschine in den Mittelpunkt bei der Durchführung von Transaktionen und der Anwendung dezentraler Applikationen. Anbieter in diesem […]
Digital Assets Strategy – Zukunftsentscheidend für die Finanzindustrie

Die Anzahl an Finanzunternehmen, die sich mit Bitcoin und Blockchain beschäftigen, ist in Deutschland aufgrund positiver regulatorischer Entwicklungen so hoch wie nie. Kapitalverwaltungsgesellschaften und Asset Manager begeben sich durch das stark gestiegene Interesse institutioneller Investoren auf das Terrain der Digital Assets. An dem Umgang mit diesem Themenkomplex hängt für ein Finanzunternehmen nicht weniger als die […]